
MAX-RHEINSTEIN-STIPENDIUM
Programm
Die Studiengebühren für ein LL.M.-Studium sind an der University of Chicago Law School und anderen amerikanischen Law Schools in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Auch das Leben in den USA ist deutlich teurer geworden.
​
Vor diesem Hintergrund haben wir erstmals für LL.M.-Studierende des Jahrgangs 2025/26 das Max-Rheinstein-Stipendium ins Leben gerufen, das für Studierende mit deutschem Studienhintergrund, die sich für die University of Chicago Law School entschieden haben, einen kleinen Beitrag zur Finanzierung dieses außergewöhnlichen Jahres leisten soll.
Neben dem finanziellen Beitrag laden wir alle "accepted students" zu unserem Mitglieder- und Jahrestreffen ein. Hier kannst Du alle Fragen loswerden, die Ihr zum LL.M.-Studium oder dem Leben in Chicago habt.
​
Informationen, wie Sie als Alumnus/Alumna der University of Chicago Law School zum Max-Rhein-Stipendium beitragen können finden Sie unten.
​
Fördervoraussetzungen
Wir wissen aus eigener Erfahrung, mit wie viel Arbeit die Bewerbungen für den LL.M. und die zahlreichen Stipendien verbunden sind. Schon mit Deiner Zusage in Chicago hast Du Dir unseres Erachtens eine Förderung verdient.
Die Inanspruchnahme der Förderung ist daher denkbar unkompliziert und lediglich an die drei folgenden Voraussetzungen geknüpft:
-
Abschluss zumindest eines juristischen Staatsexamens oder eines Bachelor of Laws an einer staatlich anerkannten Universität in Deutschland,
-
Aufnahme eines LL.M.-Studiums an der University of Chicago Law School, und
-
Formloser Antrag per E-Mail bis zum Ende des Kalenderjahres
Die Zusendung eines Motivationsschreibens, Lebenslaufs oder sonstiger Bewerbungsunterlagen ist nicht erforderlich.
​​
Als Gegenleistung bitten wir Dich lediglich, uns einen Erfahrungsbericht über deine Zeit an der Law School zur Verfügung zu stellen. Das gibt Dir die Möglichkeit ein Jahr mit vielen Eindrücken, neuen Lerninhalten und Erfahrungen, spannenden und liebenswerten Menschen zu reflektieren und künftigen Studierenden, sich ein besseres Bild von einem LL.M.-Studium an der University of Chicago zu machen. Du kannst diesen Bericht auch gerne mit den anderen Empfängern und Empfängerinnen des Max-Rheinstein-Stipendiums zusammen schreiben. Zu den bestehenden Erfahrungsberichten geht es hier.
​
Förderhöhe
Wir streben an, jeder Stipendiatin und jedem Stipendiaten eine vierstellige Fördersumme zur Verfügung zu stellen. Die genaue Höhe hängt aber immer von den verfügbaren Fördermitteln sowie der Anzahl an Stipendiatinnen und Stipendiaten ab und wird Dir einige Woche vor dem Beginn des LL.M.-Studiums mitgeteilt. ​​​
Wie Sie das Programm als Alumnus/Alumna unterstützen können
Sie sind noch kein Mitglied des Alumnivereins: treten Sie dem Verein bei
​
Unsere Mitgliedsbeiträge werden nicht zur Veranstaltungssubvention eingesetzt, sondern fließen nach Abzug der Kosten für unsere Vereinsinfrastruktur (Webseite, Verwaltungssoftware) und weniger Auslagen für die Mitgliederversammlung/das Jahrestreffen in den Fördertopf für das Max-Rheinstein-Stipendium.
​
Daher können Sie mit einem Beitritt zum Alumniverein für einen Jahresbeitrag von EUR 50,00 zur Finanzierung des Max-Rheinstein-Stipendiums beitragen. Zudem besteht die optionale Möglichkeit des Abschlusses einer Fördermitgliedschaft, deren Erträge alleine dem Stipendium zugute kommen.​​​​​
(Dauert 1-2 Minuten)
Sie sind bereits Mitglied des Alumnivereins: unsere Fördermitgliedschaft
​​​​
Für diejenigen, die bereits Mitglied in unserem Verein sind, haben wir eine Fördermitgliedschaft mit frei wählbarem jährlichen Förderbeitrag eingerichtet. Der Förderbeitrag wird ausschließlich zur Finanzierung des Max-Rheinstein-Stipendiums eingesetzt. Bitte schreiben Sie uns hierzu eine E-Mail.​
Immer möglich: eine Einmalspende
​​​​​
Egal ob Nicht-Mitglied oder Mitglied, Einmalspenden auf unser Vereinskonto (IBAN: DE60760100850167822851; Verwendungszweck: "Max-Rheinstein-Stipendium") sind jederzeit möglich.
​
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
